Lage der Farm:
Kinderfarm Jimbala
An den 24 Hallen 1
61169 Friedberg (Hessen)
Postanschrift des Vereins:
Kinderfarm Jimbala e.V.
Mühlweg 48
61169 Friedberg
Suche
Neuigkeiten (Home)
Winterzaubers in der Friedberger Burg
- Zugriffe: 44
Liebe Kinder, Familien und Mitglieder,
auf den letzten Drücker kommt hier eine Idee was Ihr morgen unternehmen könntet. Unser Vorschlag: ein entspannter Besuch des Winterzaubers in der Friedberger Burg. Das Wetter wird wohl mitspielen, wenn es auch erst noch neblig ist.
Auf dem ständigen Friedberger Weihnachtsmarkt, rund um den "Georgsbrunnen" gibt es ja eine Hütte der Stadt Friedberg, die von Friedberger Vereinen genutzt werden kann.
Und morgen wird die Hütte von der Kinderfarm Jimbala e.V. betreut, mit Infos als Werbung für die Farm, ein paar Mitmachangebote, Miniflohmarkt, und eine Ecke wird vom Verein WeltackerWetterau zum Informieren genutzt.
Wir verlosen 3 FriedbergZehner, die allerdings noch 2024 ausgegeben werden müssen!
Die Eisbahn lockt!
Kinderfarm Jimbala e.V.
Januar 2025
- Zugriffe: 53
Fragen, Wünsche, Anregungen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0151 - 14394579
Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.
Schulkinder dürfen ohne Begleitung Platz kommen. Kindergartenkinder brauchen eine erwachsene Begleitperson.
So, 05.01.: | Offenes Angebot mit dem Vorstand |
Do, 09.01.: | Glückskekse backen |
Fr, 10.01.: | Glücksschweinchen schnitzen |
Sa, 11.01.: | Glücksbringer filzen |
So, 19.01.: | Offenes Angebot mit dem Vorstand |
So, 02.02.: | Offenes Angebot mit dem Vorstand |
Winterpause:
14.01. - 11.02.2025
(Ausnahme: 19.01. + 02.02.)
Wir wünschen allen schöne Weihnachten, erholsame
Ferien und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Bericht Herbstferienspiele 2024
- Zugriffe: 78
Hexen, Harry, Halloween!
Das Wetter war das einzige, was (glücklicherweise!) bei den diesjährigen Herbstferienspielen nicht düster war. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen 40 Kinder pro Woche an unserem bunten Ferienprogramm teil. In der ersten Woche reisten die Kinder gemeinsam mit dem Bandkeramiker Verein in die Jungsteinzeit. Es wurden Geschichten gehört, Bogen geschossen und viele verschiedene Handwerkskünste ausprobiert.
In der zweiten Woche transportierte der Hogwarts – Express viele kleine Magier und Magierinnen zu Gleis 9 ¾. Durch die magische Mauer wurde in die zauberhafte Welt von Harry Potter gesprungen. Dort fanden Quidditsch-Turniere statt, es wurde Butterbier gekocht, Zaubertricks gelernt, Reisig-Besen gebastelt, Krötensuppe gekocht, Zauberhüte gebastelt und vor allem ganz viel Spaß gehabt. Beim traditionellen Abschlussfest konnten auch die Eltern in den Genuss einer Zauber-Show kommen, bevor das verhexte Buffet eröffnet wurde.