Lage der Farm:
Kinderfarm Jimbala
An den 24 Hallen 1
61191 Friedberg (Hessen)
Postanschrift des Vereins:
Kinderfarm Jimbala e.V.
Mühlweg 48
61169 Friedberg
Suche
Neuigkeiten (Home)
Sommer bei Jimbala
- Zugriffe: 90
Bild: Copyright: Robert Kneschke
Öffnungszeiten:
Di-Sa: 15 - 18 Uhr
1.+3. Sonntag: 15 - 18 Uhr
Ohne Anmeldung und kostenlos!
Wir freuen uns immer über eine Spende! :-)
Tagesaktuelle Änderungen und Fotos von den Aktionen:
www. jimbala.de
Facebook & Instagram
Fragen, Wünsche, Anregungen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0151 - 14394579
Aktionen:
14.06. Trillerpfeifen aus Holz
15.06. Outdoor-Workshop: Knoten und Zeltheringe
16.06. Fronleichnam: Farm bleibt geschlossen!
17.06. Tortillas über dem Feuer
18.06. Wind-/ Wasserräder bauen
21.6. Ledertäschchen nähen
22.6. Outdoor - Workshop: Zelte bauen
23.6. Gartentag (Weidenzaun, Beetpflege, Wege befestigen)
24.6. Crepes backen über dem Lagerfeuer
25.6. Landart – Kunst in und mit der Natur
28.6. „Waldaugen“ – Naturwebrahmen basteln
29.6. Outdoor – Workshop: Kompanten bauen
30.6. Pizzakräuter sammeln und trocknen
01.07. Sommerliche Brennessel-Limonade
02.07. Fliegende Fische basteln
→ 05.07. Vogelschutz für Fenster basteln
06.07. Outdoor-Workshop: Feuer machen, Feuer-Experimente
07.07. Pizza-Salz herstellen
08.08. Feuer-Pizza backen
09.07. Farm bleibt geschlossen!
12.07. Sonnenuhr bauen
13.07. Outdoor-Workshop: Zeitmessung mit der Natur
14.07. Windlichter basteln (Upcycling)
15.07. Blüten-Papier schöpfen
16.07. Kreativ in der Natur
19.07. Wasserschnitzeljagd an und in der Usa
20.07. Outdoor-Workshop: Holzschnitzereien
21.07. Riesenseifenblasen
22.07. Kunterbunte Eis-Bar mit gebackenen Eistüten
23.07. Farm bleibt geschlossen!
Sommerferien bei Jimbala:
Woche 1-3: Ferienspiele „Alles Müll?! - Upcycling, Recycling“: Offener Betrieb geschlossen
Woche 4 +5: Auch wir machen Ferien :) Farm geschlossen
Woche 6: Offener Betrieb Di-Sa von 15-18 Uhr.
Osterferienspiele und Niedrigseilgarten-Projekt
- Zugriffe: 303
„Mit allen Sinnen in den Frühling“ – so lautete das Thema der ersten Osterferienspielwoche. Was die 25 Kinder so alles gemacht haben? Es wurde eine Klangwand gebaut, Kaleidoskope gebastelt, Mini-Insektenhotels getöpfert, das Duftquiz erraten, Osterfeier gefilzt und gefärbt und Fladenbrot mit frischem Löwenzahn-Pesto über dem Feuer zubereitet. Zwischendurch wurde während der Freispielzeit ordentlich getobt, gerannt, geklettert, auf dem Trampolin gesprungen und den Bobby-Car-Hügel herunter gepetzt. Bei strahlendem Sonnen-Frühlingswetter genossen es spürbar alle, endlich wieder den ganzen Tag draußen zu verbringen!
In der zweiten Ferienwoche nahmen 17 motivierte Kinder teil, um Skizzen und Modelle für den geplanten Niedrigseilgarten anzufertigen. Bereits am ersten Tag entstanden viele Zeichnungen und erste Kunstwerke. Am zweiten Tag fuhr die Gruppe mit dem Bus nach Bad Nauheim, um sich im Niedrigseilgarten Goldstein Inspiration zu holen. Nach dem Ausflug sprudelten am nächsten Tag die Ideen nur so aus den Köpfen der Kinder heraus. Es wurde gehämmert, gesägt, geleimt und gemalt. Zwischen den Bau-Einheiten gab es zur Auflockerung Freispielzeit. Beim Abschlussfest wurden 20 Modelle für die Eltern in einer Ausstellung präsentiert. Über dem Lagerfeuer wurden als kleines Abschluss-Highlight Pfannkuchen gebacken. Die Kinder hatten sehr viel Spaß am Modell-Bau und waren sehr interessiert daran, beim Bau des großen Niedrigseilgartens im Sommer dabei zu sein.
Weiterlesen: Osterferienspiele und Niedrigseilgarten-Projekt
alle wetter! vom 08.04.2022
- Zugriffe: 236
Vereinsmitglieder, die schon lange nicht mehr auf der Farm waren und alle anderen, die schon immer einmal wissen wollten, was die Kinder des Natur- und Erlebniskindergartens an einem regnerischen Vormittag treiben, können sich hier einen Eindruck verschaffen.
Sellerieschnitzel für Kletter-Power
- Zugriffe: 494
Am letzten Wochenende vor unserer Winterpause ging's hoch hinaus!
Am Freitag wurde der prächtige Sellerie aus dem Jimbala-Beet geerntet und über dem Lagerfeuer zu Sellerie-Schnitzeln verarbeitet.
Auch wenn wir am allerliebsten draußen sind – im Winter sind durchaus auch mal „Drinnen-Abenteuer“ erlaubt ;-) So fuhren wir letzten Samstag bereits zum zweiten Mal mit einer Gruppe von mutigen Kindern zur Boulderhalle „Level 8“ nach Gießen. Unter Anleitung von Klettertrainer Felix wurde geklettert, was die Muskeln hergaben! Ein wirklich schöner Ausflug, der unbedingt im nächsten Winter nach Wiederholung ruft.