Lage der Farm:
Kinderfarm Jimbala
An den 24 Hallen 1
61191 Friedberg (Hessen)
Postanschrift des Vereins:
Kinderfarm Jimbala e.V.
Mühlweg 48
61169 Friedberg
Suche
Neuigkeiten (Home)
Vom Apfel zum Saft
- Zugriffe: 626
Sachbericht Projekt „Friedberger Begegnungsgarten“
- Zugriffe: 637
Nach Gründung des Vereins am 2018 wurde zunächst die Infrastruktur (Brunnen, Wege, Wasser- und Stromleitung) auf dem Gelände hergestellt.
Das Gelände wurde mit einem Wildzaun eingefasst, um zu große Wildschäden zu vermeiden. Unser Tipp : Eine gründliche Vorabplanung ist zwar arbeitsintensiv, aber im Nachhinein ungemein wichtig und hilfreich !!
Es erfolgte die Zuteilung der Flächen an die beteiligten Vereine und deren Mitglieder.
Weiterlesen: Sachbericht Projekt „Friedberger Begegnungsgarten“
Bei den Römern und Schafen
- Zugriffe: 687
Während der Herbstferien war viel los auf Jimbala!
In der ersten Woche reisten wir zurück ins alte Rom.
Gemeinsam mit 25 Kindern wurde gebastelt, gewerkelt, gekokelt, gekocht und geschnitzt!
Es entstanden Schreibtäfelchen aus Holz und Bienenwachs, Katapulte, „Lorbeerkränze“, Spiele (z.B. Mühle), Mostbrot & römische Limonade, kleine Ledersäckchen, Gewandungen und vieles mehr. Ein Highlight war sicherlich der Ausflug in das „Römische Bad“ im Burg-Gymnasium, wo wir eindrucksvoll die Reste eines Bades gezeigt und erklärt bekamen. Unterstützt wurden wir von der besten Geschichtenerzählerin der Welt Hanne (offiziell Museumspädagogin und Archäologin), sowie unseren Honorarkräften Kyra, Rabea, Maja, Caro und unserem Praktikanten Kyran.
Die zweite Ferienwoche stand unter dem Motto „Vom Schaf zur Wolle.“
Neben den täglichen Aufgaben (Stall ausmisten, Wasser auffrischen, Kletten aus den Fellen entfernen) wurde „ganz nebenbei“ viel über Schafe gelernt. Die Streicheleinheiten müssten für die Tiere in dieser Woche auf jeden Fall ausreichend gewesen sein :-) Jeden Tag gab es nach der „Pflichterfüllung“ eine Aktion: Frischkäse machen, Filzen, Spinnen und Schafskäse über dem Feuer backen.
Herbstliche Grüße,
Simon und Esther