Osterferien

07.-11.04.: Was krabbelt und fliegt denn da?
14.-17.04.: Feuerküche und Gartenglück

In der ersten Ferienwoche möchten wir mit euch in die zauberhafte Welt der Insekten tauchen: Schmetterlinge, Käfer, Bienen, Würmer - lasst uns diese faszinierenden Tiere und den Frühling begrüßen. In der zweiten Woche wird’s heiß und matschig: Unser Garten will aus dem Winterschlaf geholt werden. Um genügend Power für unsere Gartenprojekte zu haben, bereiten wir uns leckere Gerichte im Feuertopf zu.

Sommerferien

07.-11.07.: Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!
14.-18.07.: Zirkus Jimbalini
21.-25.07.: Die Melodie des Sommers

Unser Sommer wird bunt, akrobatisch und klangvoll! In der ersten Woche werden wir uns verschiedenen Projekten auf dem Gelände widmen und es wird handwerklich kreativ: Hüttenbau, Schildergestaltung, Möbelbau, Wimpelketten - wir möchten den Platz mit euch gemeinsam gestalten und verschönern. Bewegungsreich geht’s in der zweiten Woche weiter. Kommt zu uns in den Jimbalini-Zirkus und probiert euch aus bei Akrobatik, Jonglage, Artistik, Clownerie und allem was sonst noch Spaß macht! Musikalisch wird es in der dritten Woche. Wir werden Musikinstrumente selber bauen und mit Rhythmen und Melodien den Sommer zum klingen bringen.

Herbstferien

06.-10.10.: Reise in die Jungsteinzeit mit den Bandkeramikern
13.-17.10.: Farbiger Feuerherbst

In der ersten Woche erwartet euch der Verein „Bandkeramisches Aktionsmuseum“ mit vielen verschiedenen Handwerkskünsten aus der Zeit der Jungsteinzeit.

Bunt und feurig wird es dann in der zweiten Woche. Wir möchten mit euch verschiedene Techniken zur Farbenherstellung testen und anschließend das Graue bunt werden lassen. Der Herbst ist außerdem die Zeit des Feuers. Wir möchten mit diesem spannenden Element experimentieren: Wie lässt es sich ohne moderne Hilfsmittel entzünden? Welche Formen des Feuers gibt es? Und was lässt sich sonst noch so damit anstellen? So vieles ist sicher: Es wird spannend und lecker!

Hinweis: Die Themen dienen bei unseren Ferienspielen immer als Orientierung und Inspiration :) Das heißt aber nicht, dass sich in den jeweiligen Wochen ausschließlich um das eine Thema dreht. Beispiel: Nur weil Hüttenbau in der ersten Sommerferienspielwoche das Schwerpunktthema ist, heißt das nicht, dass in den anderen beiden Wochen keine Möglichkeit besteht, Hütten zu bauen. In den letzten Sommerferienspielen wurde auch in allen drei Wochen im Hüttendorf gewerkelt ;-) Wir haben im Vorfeld Ideen für Workshops und Aktionen - letztendlich ist uns aber am wichtigsten, dass die Kinder ihre eigenen Wünsche einbringen können. Wir versuchen im Rahmen der Möglichkeiten, mit den Kindern gemeinsam eine schöne Woche zu gestalten, bei der möglichst alle auf ihre Kosten kommen.

Anmeldung

Wir arbeiten uns derzeit in ein neues Programm ein, das die Anmeldung vereinfachen soll. Da wird gerade viel getestet und getüftelt, daher steht noch kein konkretes Anmeldedatum. Läuft alles nach Plan, wird die Anmeldung für die Osterferienspiele voraussichtlich ab dem 24.02. für Mitglieder:innen und ab dem 03.03. für Nichtmitglieder:innen möglich sein.

VCNT - Visitorcounter

Heute 99 Gestern 128 Woche 1022 Monat 227 Insgesamt 342871

Kubik-Rubik Joomla! Extensions