Lage der Farm:
Kinderfarm Jimbala
An den 24 Hallen 1
61169 Friedberg (Hessen)
Postanschrift des Vereins:
Kinderfarm Jimbala e.V.
Mühlweg 48
61169 Friedberg
Suche
Neuigkeiten (Home)
Programm 16.03. - 06.04. 2025
- Zugriffe: 14
Di-Sa: 15 - 18 Uhr
1.+3. Sonntag: 14 - 17 Uhr
Ohne Anmeldung und kostenlos!
Wir freuen uns immer über eine Spende! :-)
Tagesaktuelle Änderungen und Fotos von den Aktionen:
www. jimbala.de, Facebook & Instagram
Fragen, Wünsche, Anregungen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0151 - 14394579
Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.
Schulkinder dürfen ohne Begleitung Platz kommen. Kindergartenkinder brauchen eine erwachsene Begleitperson.
Bitte beachtet, dass die Farm am Samstag, den 05.04. geschlossen bleibt.
In den Osterferien finden bei unsere Ferienspiele statt. Eine Teilnahme ist nur für angemeldete Kinder möglich!
Sonntag, 16.03.: | Offenes Angebot mit dem Vorstand |
Dienstag, 18.03.: | Jonglierbälle herstellen: Bringt dazu gerne alte Socken mit :) |
Mittwoch, 19.03.: | Müll sammeln |
Donnerstag, 20.03.: | Hüttenbau |
Freitag, 21.03.: | Gartentag |
Samstag, 22.03.: | Töpfern |
Dienstag, 25.03.: | Zimtschnecken im Feuertopf |
Mittwoch, 26.03.: | Hüttenbau |
Donnerstag, 27.03.: | Gartentag |
Freitag, 28.03.: | Waldaugen |
Samstag, 29.03.: | Filzen |
Dienstag, 01.04.: | Brettspiele spielen |
Mittwoch, 02.04.: | Gartentag |
Donnerstag, 03.04.: | Hüttenbau |
Freitag, 04.04.: | Popcorn über dem Lagerfeuer |
Samstag, 05.04.: | Farm bleibt geschlossen |
Sonntag, 06.04.: | Offenes Angebot mit dem Vorstand |
Ausflug ins Nimmerland am Samstag, 24.5.25
- Zugriffe: 48
Der Ausflug zu den Burgfestspielen hat bei Jimbala mittlerweile Tradition. In diesem Jahr laden wir euch ein, mit Peter Pan nach Nimmerland zu fliegen, wo ein Abenteuer das Nächste ablöst. Wendy und ihre Brüder treffen unter anderem auf ein tickendes Krokodil und den gefürchteten Kapitän Hook.
Teilnehmen können Kinder ab 5 Jahren mit ihren Eltern (oder befreundeten Familien). Fahrtkosten und Ticketpreise werden durch das Programmm des Wetteraukreises 'Wetterauer Familiensommer' bezuschusst, so dass Erwachsene 6€ und Kinder 4€ für die Teilnahme zahlen. Insgesamt konnten wir 30 Tickets sichern.
Wer also Lust hat an dem Ausflug teilzunehmen, schreibt uns einfach eine Mail mit der Info wer teilnimmt, Alter des Kindes/der Kinder und Treffpunkt (Friedberg oder Bad Vilbel) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wenn das Ticketkontingent aufgebraucht ist, besteht die Möglichkeit sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Alles weitere per Mail.
Wir freuen uns auf euch :)
Fünf-Finger-Treff und Jimbala-Kids auf dem Eis
- Zugriffe: 82
Am dritten Februar-Samstag fand ein Ausflug von 33 Jimbala und Fünf-Finger-Treff-Kindern in die Eishalle nach Bad Nauheim statt. Nach ein paar Aufwärmrunden, spielten manche Kinder Fangen auf dem Eis, andere übten fleißig kleine Kunststücke ein. Das fröhliche Treiben wurde von viel Lachen begleitet. Zwischendurch konnte sich mit Tee und Brezeln gestärkt werden. Die erfahrenen kleinen Eisläufer und Eisläuferinnen unterstützten beim Eislaufen die weniger erfahrenen Kinder.
Nach zwei Stunden der sportlichen Betätigung auf dem Eis, gab es für alle die Möglichkeit, sich bei Stockbrot und Kinderpunsch am Lagerfeuer auf der Kinderfarm aufzuwärmen. Die Aktion war eine Kooperation der Kinderfarm Jimbala e.V. mit dem Fünf-Finger-Treff aus der Altstadt. Der Träger des Fünf-Finger-Treffs ist die Regionale Diakonie Oberhessen (finanziert durch das Förderprogramm des GWA des Hessischen Sozialministeriums).
Programm 01.03 – 16.03.2025
- Zugriffe: 137
Di-Sa: 15 - 18 Uhr
1.+3. Sonntag: 14 - 17 Uhr
Ohne Anmeldung und kostenlos!
Wir freuen uns immer über eine Spende! :-)
Tagesaktuelle Änderungen und Fotos von den Aktionen:
www. jimbala.de, Facebook & Instagram
Fragen, Wünsche, Anregungen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0151 - 14394579
Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.
Schulkinder dürfen ohne Begleitung Platz kommen. Kindergartenkinder brauchen eine erwachsene Begleitperson.
Sa, 01.03.: | Die Farm bleibt geschlossen |
So, 02.02.: | Offenes Angebot mit dem Vorstand |
Di, 04.03.: | Kochen über dem Lagerfeuer |
Do, 06.03.: | Hüttenbau |
Fr, 07.03.: | Stockrahmen bauen |
Sa, 08. 03.: | Buttons machen |
Di, 11.03.: | Gartentag |
Mi, 12.03.: | Hüttenbau / Holzwerkstatt |
Do, 13.03.: | Upcycling Blumentöpfe aus Getränkekartons |
Fr, 14.03.: | Pizza über dem Feuer backen |
Sa, 15.03.: | Lippenbalsam herstellen |
So, 16.03.: | Offenes Angebot mit dem Vorstand |
Ferienangebot 2025
- Zugriffe: 230
Osterferien
07.-11.04. (09:00 - 16:00): Was krabbelt und fliegt denn da?
14.-17.04. (09:00 - 16:00): Feuerküche und Gartenglück
In der ersten Ferienwoche möchten wir mit euch in die zauberhafte Welt der Insekten tauchen: Schmetterlinge, Käfer, Bienen, Würmer - lasst uns diese faszinierenden Tiere und den Frühling begrüßen. In der zweiten Woche wird’s heiß und matschig: Unser Garten will aus dem Winterschlaf geholt werden. Um genügend Power für unsere Gartenprojekte zu haben, bereiten wir uns leckere Gerichte im Feuertopf zu.
Sommerferien
07.-11.07. (09:00 - 16:00): Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!
14.-18.07. (09:00 - 16:00): Zirkus Jimbalini
21.-25.07. (09:00 - 16:00): Die Melodie des Sommers
Unser Sommer wird bunt, akrobatisch und klangvoll! In der ersten Woche werden wir uns verschiedenen Projekten auf dem Gelände widmen und es wird handwerklich kreativ: Hüttenbau, Schildergestaltung, Möbelbau, Wimpelketten - wir möchten den Platz mit euch gemeinsam gestalten und verschönern. Bewegungsreich geht’s in der zweiten Woche weiter. Kommt zu uns in den Jimbalini-Zirkus und probiert euch aus bei Akrobatik, Jonglage, Artistik, Clownerie und allem was sonst noch Spaß macht! Musikalisch wird es in der dritten Woche. Wir werden Musikinstrumente selber bauen und mit Rhythmen und Melodien den Sommer zum klingen bringen.
Herbstferien
06.-10.10. (09:00 - 16:00): Reise in die Jungsteinzeit mit den Bandkeramikern
13.-17.10. (09:00 - 16:00): Farbiger Feuerherbst
In der ersten Woche erwartet euch der Verein „Bandkeramisches Aktionsmuseum“ mit vielen verschiedenen Handwerkskünsten aus der Zeit der Jungsteinzeit.
Bunt und feurig wird es dann in der zweiten Woche. Wir möchten mit euch verschiedene Techniken zur Farbenherstellung testen und anschließend das Graue bunt werden lassen. Der Herbst ist außerdem die Zeit des Feuers. Wir möchten mit diesem spannenden Element experimentieren: Wie lässt es sich ohne moderne Hilfsmittel entzünden? Welche Formen des Feuers gibt es? Und was lässt sich sonst noch so damit anstellen? So vieles ist sicher: Es wird spannend und lecker!
Hinweis: Die Themen dienen bei unseren Ferienspielen immer als Orientierung und Inspiration :) Das heißt aber nicht, dass sich in den jeweiligen Wochen ausschließlich um das eine Thema dreht. Beispiel: Nur weil Hüttenbau in der ersten Sommerferienspielwoche das Schwerpunktthema ist, heißt das nicht, dass in den anderen beiden Wochen keine Möglichkeit besteht, Hütten zu bauen. In den letzten Sommerferienspielen wurde auch in allen drei Wochen im Hüttendorf gewerkelt ;-) Wir haben im Vorfeld Ideen für Workshops und Aktionen - letztendlich ist uns aber am wichtigsten, dass die Kinder ihre eigenen Wünsche einbringen können. Wir versuchen im Rahmen der Möglichkeiten, mit den Kindern gemeinsam eine schöne Woche zu gestalten, bei der möglichst alle auf ihre Kosten kommen.
Anmeldung
Wir arbeiten uns derzeit in ein neues Programm ein, das die Anmeldung vereinfachen soll. Da wird gerade viel getestet und getüftelt, daher steht noch kein konkretes Anmeldedatum. Läuft alles nach Plan, wird die Anmeldung für die Osterferienspiele voraussichtlich ab dem 24.02. für Mitglieder:innen und ab dem 03.03. für Nichtmitglieder:innen möglich sein.