Lage der Farm:
Kinderfarm Jimbala
An den 24 Hallen 1
61191 Friedberg (Hessen)
Postanschrift des Vereins:
Kinderfarm Jimbala e.V.
Mühlweg 48
61169 Friedberg
Suche
Neuigkeiten (Home)
Ferien
- Zugriffe: 34






Projekt zur Ukraineförderung
- Zugriffe: 49
Kurzbeschreibung
Jimbala e.V. ist eine Einrichtung der offenen Kinder - und Jugendarbeit und betreibt seit 2009 einen Aktivspielplatz, den wir auch Kinderfarm nennen. Als Kernziele von Jimbala kann die Förderung der sozialen sowie persönlichen Kompetenzen von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren, bezeichnet werden. Unsere Zielgruppen waren vor allem Kinder mit Migrationshintergrund und Flüchtlingskinder. Mit dem Projekt „Bewegen, DIY und Lernen“ für Flüchtlingskinder aus der Ukraine können wir an den bisherigen Erfahrungen anknüpfen und auf die speziellen Bedürfnisse dieser Kinder mit freizeitpädagogischen Angeboten eingehen. Die Flüchtlingskinder aus der Ukraine sind dezentral vornehmlich in Privatwohnungen im Stadtgebiet von Friedberg und Bad Nauheim untergebracht. Unsere Angebote können nach Bedarf und Erreichbarkeit auf unserem weitläufigen Gelände des Aktivspielplatzes oder in den Räumen des Fünffingertreffs in der Innerstadt von Friedberg durchgeführt werden.
Dreitägige Ferienspiele in Kooperation mit der dem Wetterau Museum
- Zugriffe: 64
Mittwoch, 31.08. bis Freitag, 02.09.2022, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
Wie lebten die Menschen im Frühmittelalter?
Mit Elisabeth Reuter
Alter 7+; € 65
An den drei Tagen lernen wir morgens das Wetterau-Museum kennen und verbringen nachmittags Zeit auf der Kinderfarm Jimbala. Im Museum schauen wir besonders nach den Funden aus dem Frühmittelalter. Nach der Zeit der Römer kamen Alamannen und später Franken in die Wetterau und gründeten erste kleine Ansiedlungen. Wir werden uns mit dem Handwerk und den Lebensgewohnheiten der Menschen beschäftigen, Wolle färben, Spinnen, Filzen, Schmuck herstellen, töpfern und am offenen Lagerfeuer Gerichte zubereiten. Es fallen uns bestimmt Spiele ein, die schon die Kinder im Mittelalter gespielt haben.
Jeweils um 10:00 Uhr Treffpunkt im Wetterau-Museum, 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung auf der Kinderfarm Jimbala. Anmeldung im Wetterau-Museum
Anmeldungen können telefonisch oder persönlich im Museum vorgenommen werden.
Kontaktdaten
Wetterau-Museum, Haagstraße 16, 61169 Friedberg
Telefon: 06031/88215 (außer montags)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
geöffnet: Di-Fr 9-12 + 14-17 Uhr, Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Sommer bei Jimbala
- Zugriffe: 179
Bild: Copyright: Robert Kneschke
Öffnungszeiten:
Di-Sa: 15 - 18 Uhr
1.+3. Sonntag: 15 - 18 Uhr
Ohne Anmeldung und kostenlos!
Wir freuen uns immer über eine Spende! :-)
Tagesaktuelle Änderungen und Fotos von den Aktionen:
www. jimbala.de
Facebook & Instagram
Fragen, Wünsche, Anregungen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0151 - 14394579
Aktionen:
14.06. Trillerpfeifen aus Holz
15.06. Outdoor-Workshop: Knoten und Zeltheringe
16.06. Fronleichnam: Farm bleibt geschlossen!
17.06. Tortillas über dem Feuer
18.06. Wind-/ Wasserräder bauen
21.6. Ledertäschchen nähen
22.6. Outdoor - Workshop: Zelte bauen
23.6. Gartentag (Weidenzaun, Beetpflege, Wege befestigen)
24.6. Crepes backen über dem Lagerfeuer
25.6. Landart – Kunst in und mit der Natur
28.6. „Waldaugen“ – Naturwebrahmen basteln
29.6. Outdoor – Workshop: Kompanten bauen
30.6. Pizzakräuter sammeln und trocknen
01.07. Sommerliche Brennessel-Limonade
02.07. Fliegende Fische basteln
→ 05.07. Vogelschutz für Fenster basteln
06.07. Outdoor-Workshop: Feuer machen, Feuer-Experimente
07.07. Pizza-Salz herstellen
08.08. Feuer-Pizza backen
09.07. Farm bleibt geschlossen!
12.07. Sonnenuhr bauen
13.07. Outdoor-Workshop: Zeitmessung mit der Natur
14.07. Windlichter basteln (Upcycling)
15.07. Blüten-Papier schöpfen
16.07. Kreativ in der Natur
19.07. Wasserschnitzeljagd an und in der Usa
20.07. Outdoor-Workshop: Holzschnitzereien
21.07. Riesenseifenblasen
22.07. Kunterbunte Eis-Bar mit gebackenen Eistüten
23.07. Farm bleibt geschlossen!
Sommerferien bei Jimbala:
Woche 1-3: Ferienspiele „Alles Müll?! - Upcycling, Recycling“: Offener Betrieb geschlossen
Woche 4 +5: Auch wir machen Ferien :) Farm geschlossen
Woche 6: Offener Betrieb Di-Sa von 15-18 Uhr.