Lage der Farm:
Kinderfarm Jimbala
An den 24 Hallen 1
61191 Friedberg (Hessen)
Postanschrift des Vereins:
Kinderfarm Jimbala e.V.
Mühlweg 48
61169 Friedberg
Suche
Neuigkeiten (Home)
Adventzeit bei Jimbala
- Zugriffe: 35
! Winter Öffnungszeiten:
Di-Sa: 14 - 17 Uhr
1.+3. Sonntag: 14 - 17 Uhr
Ohne Anmeldung und kostenlos!
Wir freuen uns immer über eine Spende! :-)
Tagesaktuelle Änderungen und Fotos von den Aktionen:
www.jimbala.de, Facebook & Instagram
Fragen, Wünsche, Anregungen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0151 - 14394579
Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren.
Sonntag, 3.12.: | Offenes Angebot |
Dienstag, 5.12.: | Weihnachtsengel aus Filz |
Mittwoch, 6.12.: | Bienenwachstücher |
Donnerstag, 7.12.: | Gebrannte Mandeln |
Freitag, 8.12.: | Adventsfeuer mit Stockbrot |
Samstag, 9.12.: | Die Farm bleibt geschlossen! Besucht uns gerne von 10 – 16 Uhr bei unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt an der Stadtkirche. Hier gibt es ein Bastelangebot und zauberhafte Kleinigkeiten gegen eine Spende zu erwerben :) |
Dienstag, 12.12.: | Kochen über dem Feuer |
Mittwoch, 13.12.: | Baumschmuck aus Salzteig |
Donnerstag, 14.12.: | Vogelfutterknödel |
Freitag, 15.12.: | Adventsküche über dem Feuer |
Samstag, 16.12.: | Paracord Armbänder |
Sonntag, 17.12.: | Offenes Angebot |
Dienstag, 19.12.: | DIY „Mensch ärgere dich nicht“ |
Mittwoch, 20.12.: | Plätzchen backen |
Donnerstag, 21.12.: | Feuerjonglage - Workshop und anschließende Feuershow mit Zirkuspädagoge Nico: Teilnahme an diesem Tag nur mit Anmeldung (bist zum 18.12.): Schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Workshop ist für Kinder ab 6 Jahren! :) Unkostenbeitrag: 7 Euro |
Freitag, 22.12.: | „Last-minute-Geschenke-Upcycling-Werkstatt“ |
Samstag, 23.12.: | Die Farm bleibt geschlossen! Wir verabschieden uns bis zum 16.1.2024 in die Winterpause! |
November bei Jimbala
- Zugriffe: 139
Liebe Jimbalinis,
das Wetter wurde in den letzten Tagen zunehmend ungemütlicher. Aber bei Jimbala trotzen wir jedem Wetter und machen uns mit Kerzen, Tee, Keksen Lagerfeuer und allerlei kreativen Aktionen warme, trockene und fröhliche Stunden!
Wir freuen uns auf euch!
Jonathan & Esther
Öffnungszeiten:
Di-Sa: 15 - 18 Uhr
1.+3. Sonntag: 15 - 18 Uhr
Ohne Anmeldung und kostenlos!
Wir freuen uns immer über eine Spende! :-)
Tagesaktuelle Änderungen und Fotos von den Aktionen:
www.jimbala.de, Facebook & Instagram
Fragen, Wünsche, Anregungen:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0151 - 14394579
Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Kinder ab 6 Jahren dürfen alleine kommen. Kinder unter 6 Jahren brauchen eine erwachsene Begleitperson.
Dienstag, 14.11: | Anhänger aus Speckstein |
Mittwoch, 15.11.: | Popcorn über dem Feuer |
Donnerstag, 16.11.: | Origami-Lichterkette basteln |
Freitag, 17.11.: | Borschtsch aus dem Hexenkessel + Lagerfeuer |
Samstag, 18.11.: | Nussknacker bauen |
Sonntag, 19.11.: | Geöffnet. |
Dienstag, 21.11.: | Duftsteine aus Salzteig |
Mittwoch, 22.11.: | Häuserstadt mit Teelichtern |
Donnerstag, 23.11.: | Gebrannte Sonnenblumenkerne |
Freitag, 24.11.: | Zaubertee |
Samstag, 25.11.: | Kreisel schnitzen |
Dienstag, 28.11.: | Adventskranz binden |
Mittwoch, 29.11.: | Kerzen gießen |
Donnerstag, 30.11.: | Namensschilder bohren |
Freitag, 01.12.: | Fenstersterne basteln + Adventliches Stockbrot |
Samstag, 02.12.: | Lebkuchenhaus bauen |
Gesucht: Pädagogische Fachkraft/Erzieher/in
- Zugriffe: 149

Der Verein Kinderfarm Jimbala wurde 2009 in Friedberg gegründet und hat das Ziel, Kindern einen geschützten Raum für selbstbestimmtes Erleben und Lernen anzubieten. Die Kinderfarm Jimbala ist ein
anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Ebenso ist Jimbala Mitglied im Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.V.
Seit dem 01. August 2019 betreibt die Kinderfarm Jimbala e. V. eine Natur- und Erlebnis-Kita. Die Natur- und Erlebnis-Kita Jimbala bietet Plätze für insgesamt 20 Kinder an. Es werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht betreut.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2024 eine
Pädagogische Fachkraft/Erzieher/in Teilzeit (20 h)
Ihr Profil:
-
Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher/in und oder
-
Sozialpädagoge/in oder Pädagogische Fachkraft und oder-
- <p">Zusatzausbildung mit Natur oder Waldpädagogischen Hintergrund "Wetterfestigkeit"
-
Besonderer Bezug zur Natur und der Wille, den Kindern davon möglichst viel weiterzugeben
-
Fähigkeit zum selbstständigen, flexiblen und kreativen Arbeiten
- <p">Erfahrungen in der Umweltpädagogik
-
Teamfähigkeit, Selbständigkeit und die Bereitschaft, sich aktiv in die Gestaltung einzubringen
Unsere Anforderungen:
-
Sie gehen gemeinsam mit den Kindern in der Natur auf Entdeckungsreise
-
Sie beobachten die Kinder aufmerksam, orientiert an ihren Stärken und unterstützen sie in ihrer Entwicklung.
-
Sie gestalten und organisieren gemeinsam im Team den Kindergartenalltag,
-
Sie sind wetterfest und naturverbunden, sie handeln eigenverantwortlich, sind engagiert und flexibel.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Ihre Erfahrung bei uns auf der Kinderfarm und in deren Umgebung einbringen?
Erfahren Sie mehr auf: http://www.jimbala.de/
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Karin Johannsmann
Kinderfarm Jimbala e. V.
Mühlweg 48
61169 Friedberg/Hessen
Wasserspielplatz
- Zugriffe: 184
Kinder spielen gerne am, im und mit Wasser. Dazu wollen wir ihnen auch auf der Kinderfarm Jimbala die Gelegenheit geben. Gleichzeitig wollen wir, dass Kinder und Jugendliche Wasser als physikalisches Element erfahren und erleben können.
Mit Fördermitteln aus der Lotterie GLÜCKSSPIRALE konnten wir 2023 einen Wasserspielplatz bauen. Mit einer handbedienten Schwengelpumpe wird das Wasser aus ca. 6 Meter Tiefe hochgefördert und fließt durch einen Parcours aus Rinnen und Rohren zu einer Sandfläche, wo es versickert. Die Gestaltung des Wasserlaufs ist nicht starr vorgegeben, sondern kann von den Kindern immer wieder aufs Neue gestaltet werden: Wasserfälle, Strudel, Abzweige, Becken – alles ist möglich.
Da Wasser, auch Grundwasser, eine begrenzte Ressource ist, können die Kinder auch einen verantwortungsvollen Umgang mit dem, von ihnen selber hochgepumpten, Wasser lernen. Sie können das Grundwasser z.B. zu den in der Nähe des Wasserspielplatzes neu angepflanzten Bäumen leiten. Oder in Gießkannen füllen, um den Farmgarten zu bewässern.
Aber natürlich auch einfach nur im Matsch spielen!
Vorgruseln am Sonntag, den 29. Oktober!
- Zugriffe: 173
Kinder-Aktiv-Führung „Vorgruseln im und ums Wetterau-Museum und auf der Kinderfarm“ am Sonntag, den 29. Oktober von 14-18 Uhr
Am Sonntag, den 29.10.23 gibt es mehrere Gründe, das leichte Gruseln zu bekommen: die Herbstferien gehen zu Ende, Halloween steht vor der Tür und Elisabeth Reuter begibt sich mit mutigen kleinen Besucherinnen und Besuchern (ab Grundschulalter) auf die Suche nach etwas unheimlichen Themen und Exponaten im Museum. Was taten eigentlich die Kinder früher, um sich vor dem Bösen zu schützen?
Im Anschluss geht es in Richtung Adolfsturm, diesmal aber nicht auf den Turm, sondern treppab in das Verlies. Nach diesem Ausflug in die Vergangenheit endet die Veranstaltung auf dem Jimbala-Gelände bei Lagerfeuer und Stockbrot. Vielleicht kann jemand eine Gruselgeschichte am Feuer erzählen?
Los geht es um 14 Uhr im Wetterau-Museum, abgeholt werden können die Kinder um 18 Uhr direkt bei Jimbala. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung. Die Kosten liegen bei 12€ pro Kind. Da die Personenzahl begrenzt ist, ist eine Voranmeldung nötig, telefonisch unter 06031 88215 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.