Lage der Farm:
Kinderfarm Jimbala
An den 24 Hallen 1
61169 Friedberg (Hessen)
Postanschrift des Vereins:
Kinderfarm Jimbala e.V.
Im Mühlfeld 3
61169 Friedberg
Suche
- Zugriffe: 2722
Aus der Wetterauer Zeitung vom 23.12.2016
350 €uro von der Firma Netline Computer
Weiterlesen: Jimbala-Spende statt Kundengeschenke von Netline
- Zugriffe: 3082
Aus der Wetterauer Zeitung vom 23.12.2016
Weiterlesen: Tombola beim Globus Baumarkt zugunsten der Kindefarm Jimbala
- Zugriffe: 3104
aus der Wetterauer Zeitung vom 20.11.2016
- Zugriffe: 2639
Verstärkung und breite Palette
Aus der Wetterauer Zeitung vom 22.11.2016
Weiterlesen: Neue Mitarbeiter, Zielgruppen und Ziele bei Jimbala
- Zugriffe: 2538
Holzfiur statt Pokémon
Aus der Wetterauer Zeitung vom 05.10.2016
- Zugriffe: 2590
Daheim bleiben gilt nicht!
- Zugriffe: 2503
Quelle: Wetterauer Zeitung 23.08.2016
Reise nach Lummerland und Piraten auf Jimbala
- Zugriffe: 2490
Quelle: Wetterauer Zeitung 23.08.2016
- Zugriffe: 2548
Am nächsten Sonntag, den 4.September lädt die Kinderfarm Jimbala zu "Allerley Spielerey" auf das Gelände Hinter den 24 Hallen ein.
Im Hinblick auf das 800 - jährige Stadtjubiläum in Friedberg entstand die Idee, historische Spiele vorzustellen. Vielleicht werden bei Erwachsenen Erinnerungen an die Kindheit geweckt ( beim Sackhüpfen oder Eierlaufen ) und die Kinder können das "einfache" Murmelspiel entdecken.
An verschiedenen Stationen bietet sich sicherlich für jeden Besucher etwas an: Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, aber auch Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele, Fadenspiele und, und, und ...
Wie lange und wo überall schon manches Spiel gespielt wird, ist erstaunlich. Viele der uns heute bekannten Spiele sind uralt. Mühle z.B. ist das universellste alte Spiel der Welt: das älteste Mühlebrett, das Archäologen fanden, stammt etwa von 1400 v.Ch. aus Ägypten.
An der Brettspielstation steht sicher auch ein Schachspiel bereit.
Von 15.00 bis 18.00 Uhr kann bei freiem Eintritt ausprobiert, zugesehen und mitgespielt werden.