Heute wurde ich wieder einmal nach dem Rezept für den Stockbrotteig gefragt.

Das geht ganz einfach!

Benötigt wird:

  • 1 Mixer (am besten so ein massives Rührgerät) mit Schüssel
  • 1000g Weizen- oder fein gemahlenes Dinkelmehl (mit Roggenmehl klebt's arg)
  • 2-3 Päckchen Trockenhefe
  • 2 EL Honig
  • 1 "guter" EL Salz
  • Trockenkräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano oder italienische, bzw. Kräuter der Provence)
  • ca. 600ml warmes Wasser

Nun gibt man das Salz und den Honig in das warme Wasser (heiss geht auch) und verrührt es gut.
Das Mehl mit den Kräutern und der Hefe trocken im Mixer vormischen.
Als nächstes gibt man das "Salzhonigwasser dazu und lässt es so lange kneten, bis ein Klumpen Teig entstanden ist der nicht mehr klebt.
Tut er's doch, dann gibt man etwas Mehl während des Knetens hinzu.
Ist der Teig zu trocken (krümelig), dann (in ganz kleinen Schlückchen) Wasser drauf (kneten-kneten-kneten).
Jetzt ein bischen (halbe Stunde) in warmer Umgebung) gehen lassen und dann nochmal kurz durchkneten.
Auf zum Jimbala, an den Stock damit und in die "Feuerhitze":
Am besten Ihr lasst eure Mami oder den Papa den Teig machen und helft kräftig mit!
Jeder darf Teig mitbringen!
smile

 

VCNT - Visitorcounter

Heute 19 Gestern 211 Woche 615 Monat 5385 Insgesamt 358681

Kubik-Rubik Joomla! Extensions