Jimbala - Sommer - Ferienspiele!
Die Ferienspiele auf der Kinderfarm "Jimbala" fanden in diesem Jahr mit großem Erfolg statt
Das Motto war "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Jetzt stet die "Emma" auf ihren neu verlegten (Holz-)Gleisen auf der Farm und wartet auf begeisterte Lokomotivführer/-innen
Die Kinderfarm Jimbala hat in der ersten Woche ihrer Ferienspiele Zuwachs bekommen.
Es handelt sich um ein Gefährt, das dringend gebraucht wurde und auch in der zweiten Woche eine unentbehrliche Rolle gespielt hat. Emma heißt die Dame und konnte dank der Betreuerin Jana und der großartigen Hilfe einiger Ferienspielgäste am Ende der ersten Woche allen Kindern und ihren Eltern vorgestellt werden. Nun kann sie sich mit Lukas dem Lokomotivführer und Jim Knopf auf weite Reisen begeben.
Jeden Morgen versammelten sich die Kinder um die Feuerstelle, hörten gespannt einem Part aus Michael Endes gleichnamigen Kinderbuch zu und entschieden sich dann für eines der täglichen Angebote. Ob „Schwarze Seife“, für Lokomotivführer und ihre Gehilfen unentbehrlich, herstellen, kleine Lokomotiven aus Holz zusammenhämmern und bemalen, sich an die große Emma wagen, davon Pläne zeichnen, Material auswählen, bearbeiten, sägen, hämmern und zum Schluß mit einem Farbanstrich verschönern, für jedes Kind war etwas dabei. Denn andere entschieden sich für`s Marionettenbauen, Trockenfilzen von Bildern oder das Basteln von phantasievollen Inseln gleich Lummerland.
Nach dem gemeinsamen Essen, vor dem Nachtisch, es gab immer ein Mahl aus einem der fünf Kontinente, legte das Postschiff an und der Briefträger brachte ein Paket vorbei. Die Untertanen von König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte warteten ganz gespannt darauf.
Der Nachmittag begann mit freiem Spiel, später wurde an den begonnenen Stücken weitergearbeitet und täglich fanden sich alle am Ende wieder an der Feuerstelle, an der Stockbrotbäcker zugange waren, ein.
In der zweiten Ferienspielwoche ist zur Emma die Molly dazugekommen, ein kleiner Lehmbackofen wurde gebaut und das neue Metalltor verziert. Vulkane entstanden im Sandkasten und eine neue Piratenflagge flattert nun im Wind auf dem Piratenschiff. Jede Woche endete mit einem Fest für Kinder, Eltern und Betreuer.
Fotos: Elisabeth Reuter